, Vorstand

Wie weiter in dieser Coronazeit?

Liebe Spieler*innen, liebe Eltern

Phase entschieden haben, die Trainings bis am 15. November als Gesamtverein zu stoppen, haben wir uns im Trainer*innenteam gestern wieder zusammen gesetzt (virtuell), um die Situation zu besprechen. Nach intensiver Diskussion haben wir uns wie folgt entschieden:


- Keine Balltrainings für die Kategorien Kids, Minis, L4-2, L4, L3, L2 und L1 bis Ende Jahr
- Freiwillige Balltrainings für die Erwachsenenteams - Damen 5. Liga, Damen 2. Liga und Damen 1. Liga, unter strikter Einhaltung der Vorgaben von Bund und Gemeinde.

Was hat zu diesen Entscheiden geführt?


- Wir können bei den Nachwuchsteams die Einhaltung der Schutzkonzepte nicht mit gutem Gewissen garantieren.
- Bei den Erwachsenenteams ist es hingegen sehr gut möglich Übungsformen zu wählen, die den Vorgaben und Schutzkonzepten entsprechen.
- Alle Balltrainings sind freiwillig, dazu tragen sowohl Spielerinnen als auch Trainer*innen die ganze Zeit eine Maske und halten einen Abstand von 1.5m
- Wir alle werden dazu aufgefordert unsere Kontakte zu minimieren. Was wir mit diesen Schritten nun auch tun.
- Die Wahrscheinlichkeit sich in einem der vielen Trainings anzustecken ist relativ hoch. Wir wollen weder die Trainer*innen noch die Spieler*innen und ihr Umfeld diesem Risiko aussetzen.

 

Wie weiter mit der Meisterschaft?


- Für die 1. Liga Meisterschaft wird bis spätestens 9. Dezember entschieden wie es weitergeht.
- Für die regionale Meisterschaft 2. Liga bis und mit U 23 entscheidet der regionale Verband. Für die Region Zürich wurde noch kein Entscheid gefällt.
- Sämtliche Juniorinnenturniere sind bis Ende Jahr gestrichen.

 

Was passiert, wenn sich die Lage massiv verbessert?

Wir alle wollen Volleyball spielen, wir alle wollen Volleyballtrainings geben. Das ist ganz wichtig zu wissen. Sollten sich die Fallzahlen drastisch verbessern und Bund und Kantone deshalb die Massnahmen lockern, sind wir sofort bereit, wieder in die Halle zu stehen, auch noch in diesem Jahr. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.


Wir wünschen euch alles Gute und hebed eu Sorg